Grünes Klassenzimmer

Wir – die gemeinnützige Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. (nimu) – haben auf einer ehemals verwilderten Brachfläche von 7.000 qm inmitten der Weinberge oberhalb von Maring-Noviand-Siebenborn seit 2020 diesen außerschulischen Lernort entwickelt.

Nach der Zertifizierung durch das Pädagogische Landesinstitut wird das Grüne Klassenzimmer in Maring-Noviand als „LernOrt Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet sowie offiziell als Kooperationspartner für Nachhaltigkeitsbildung in Kitas und Schulen anerkannt. Diese Ehrung durch das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz würdigt die ehrenamtliche Bildungsarbeit der Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. 

In unserem Grünen Klassenzimmer haben Kinder und Jugendliche die Chance, Naturerfahrungen in ihrem heimatlichen Umfeld zu sammeln, Einblicke in ökologische und geologische Zusammenhänge zu gewinnen. Dabei vermitteln die Bildungsangebote nicht nur Wissen, sondern fördern durch eine handelnde und kritische Auseinandersetzung Wertschätzung und tiefes Verständnis für die Natur. Auf dieser Grundlage sind eigene nachhaltige Entscheidungen und verantwortliches Handeln möglich. 

Über 400 Kinder aus der Region haben bereits an den Veranstaltungen rund um Landschaft, Natur und Umwelt teilgenommen. 

Infoflyer LernOrte Rheinland-Pfalz: https://bildung.rlp.de/fileadmin/user_upload/nachhaltigkeit.bildung.rlp.de/04_Netzwerke/LernOrte_Nachhaltigkeit/LernOrt_Nachhaltigkeit_RLP_Flyer_2019.pdf

Karte LernOrte Rheinland-Pfalz: https://bne-grossregion.com/netzwerk-region-trier/

 

Beispiel Ferienkurs

Die Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. (nimu) hatte die Projektentwicklung und die Projektdurchführung (Juli 2024) gemeinsam mit dem Projektbüro „Open-Air-Culture“, Köln, und den regionalen Bündnispartnern Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich, Evangelische Jugendhilfe Mittelmosel und Ortsgemeinde Maring-Noviand. Gefördert wurde der Ferienkurs durch Mittel des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.